Persönlichkeitsentwicklung

So erweisen sich die Stärkung der Eigenverantwortung für das eigene Lernen und von Kompetenzen für das soziale Miteinander als wesentliche Faktoren, damit Lernen im fachlichen Bereich erfolgreich und nachhaltig gelingen kann.
Wenn man zudem davon ausgeht, dass Lernen ein individueller Konstruktionsprozess ist, und jede Lehrkraft zwangsläufig überfordert ist beim Versuch, die Heterogenität aller Schüler erfassen und in individuellen Fördermaßnahmen berücksichtigen zu wollen, gibt es nur einen gangbaren Weg: Nicht die Lehrenden tragen die alleinige Verantwortung, sondern die Schüler leisten ihren aktiven Beitrag, indem sie die Gelegenheit zu selbstbestimmtem, eigenverantwortlichem und motiviertem Lernen wahrnehmen.
Auf den Unterseiten "Den Schülern Verantwortung übertragen" , Methodenkompetenz stärken" und "Arbeits- und Sozialverhalten fördern" finden sich praktische Erfahrungen und Ideen für Förderansätze im jeweiligen Bereich.
