ISB-Projekt

|

Kontakt

|

Impressum

Willkommen

Diagnose und Feedback im Schulalltag

Persönlichkeit stärken

Fördern im Unterricht

Gelenkklassen

Förderkonzepte auf Schulebene

  • Ideen für jeden Tag
  • Mit einer Vorschau beginnen
  • Der Gruppe Verantwortung übertragen
  • Unterschiedliches Lerntempo zulassen
  • Wissen verdichten
  • Wissen ordnen und visualisieren
  • Wissen visualisieren
  • Lernstand transparent machen
  • Partner- und Gruppenarbeit organisieren
  • Unterrichtsabläufe strukturieren
  • Schüler als Lernberater
  • "Zeitfenster" schaffen
  • Differenzierung über Unterrichtsmaterial
  • Den Lernprozess begleiten
  • Fördern nach Fächern

Individuelles Lernen fördern - Praxisbeispiele für jeden Tag

Durch den reflektierten Einsatz von bekannten Unterrichtsmethoden gelingt es, gezielt Phasen des individuellen Lernens in den Unterricht einzubauen.
Jede Unterrichtskonzeption, die die Schüler kognitiv aktiviert und auf selbstständiges Arbeiten und Lernen zielt hat, einen wichtigen "Nebeneffekt": Die Lehrkraft erhält Zeit, um beobachten zu können, einzelne Schüler ansprechen und sich intensiver um sie kümmern zu können. Förderlich sind erfahrungsgemäß auch bewusste "Zeitfenster", ohne Leistungserhebung, in denen jede (vermeintlich) auch noch so dumme Frage gestellt werden darf (vgl. Beispiele unter " Zeitfenster schaffen" ).
Der Inhalt der Menüpunkte im Überblick
.