Zusammenarbeit von Pädagogen mit Experten aus anderen Arbeitsfeldern
Persönliche und außerschulische Faktoren von Kindern und Jugendlichen können wesentlich auf deren schulisches Lernen einwirken. Auch wenn die Lehrkraft diese Faktoren im Unterricht kaum beeinflussen kann, ist es wichtig, diese Einflussfaktoren wahrzunehmen. Sensibilität für Anzeichen von problematischen Entwicklungen (z. B. Magersucht, LRS) ist Voraussetzung dafür, dass Experten wie Schulpsychologen oder andere beratende Dienste rechtzeitig hinzugezogen werden.
In der folgenden Übersicht sind die wesentlichen Themen und Ansprechpartner aufgeführt:
In der folgenden Übersicht sind die wesentlichen Themen und Ansprechpartner aufgeführt:
